Es ist nicht immer einfach, sich Typ-gerecht zu schminken und zu stylen.
Wir Menschen sind grundsätzlich komplett verschieden und doch sind wir uns in einigen Punkten wiederum sehr ähnlich. Sei es ein Lachgrübchen auf der Backe, ein Blick in der Länge eines kurzen Momentes oder die Stimme einer fremden Person … nicht selten gefällt uns das, was die anderen haben. In Afrika und im ganzen asiatischen Raum benutzen die Frauen Gesichtscremen, um ihre Haut zu bleichen, da dies als nobel gilt. Auf der Nordhalbkugel verwendet man Selbstbräuner und geht Tanning-duschen, um dort der aktuellen Interpretation von Attraktivität zu entsprechen. Und so wird es wohl immer weiter und weiter gehen…
Das unterschiedliche Aussehen der Menschen und ihre Schönheitsideale, Vorstellungen und Rituale sind von Kultur zu Kultur verschieden. Den Allerwertesten wird in Südamerika zusätzlich mit Silikon-Kissen aufgebockt, weil ein runder Po in ihrer Kultur als schön gilt, während er, nördlich ziehend nach Amerika, designermässig in die Size Zero Grösse passen sollte.
Der indische Philosoph Osho sagte: "Vergiss die Idee jemand zu werden - Du bist schon ein Meisterstück." Um dieses nun optimal zu betonen, schau Dir die folgenden Kulturtypen an und finde Dich darin wieder. Es macht es für dich einfacher, deinen Make-up Ton zu finden und dich natürlich und optimal zu schminken.
Mein ellyswiss-Tipp: bevor ich mir ein Make-up oder eine getönte Sonnen-/Tagescreme auftrage, benutze ich das ellyswiss Perfecting Serum als zusätzlicher Feuchtigkeitsbooster. Dieses leichte und Gel artige Serum ist für jeden Hauttyp empfehlenswert und wird rasch von der Haut aufgenommen und fettet nicht nach. Ein herrlicher und leichter Frischekick für den Tag. Denk daran, gerade im Sommer braucht auch die dunklere Gesichtshaut maximalen Schutz. Daher anschliessend IMMER einen Sonnenschutz von mindestens LSF 30 verwenden.
Du bist der Sommersprossen Typ
Verstecke sie nicht, benutze UNBEDINGT einen hohen Sonnenschutz.
- Concealer: Gelblich, einen Hautton heller wählen
- Base: Getönte Haut- oder Sonnencreme für ein natürliches Hautbild. Oder einen feinen Hauch Mineralpuder.
- Rouge: Helles Goldbraun, Koralle, Rosa
Du hast eine helle, Porzellanhaut
Sonnenschutz ist ein MUSS, auch wenn die Sonne nicht scheint.
- Concealer: Hell, Beige
- Base: Helle getönte Tages- oder Sonnencreme, Camouflage zur lokalen Abdeckung, Mineralpuder.
- Rouge: Pastelltöne, blasses Rosa, Lachs KEINE braunen Untertöne (das wirkt schnell fleckig)
Du bist der Asiatische Typ
- Concealer: Gelblich, Beige
- Base: Goldener Ton, Camouflage zur lokalen Abdeckung, Mineralpuder
- Rouge: Pink oder Coralle
Du bist eine Latina
- Concealer: Gelblich, Pfirsich
- Base: Der Hautton einer Latina variert oft zwischen honig-, gold- oder oliven Tönen
- Rouge: Der Bronzer ist hier ideal und verbindet sich gut mit dem Hautton. Rouge-Farben können vielfältig verwendet werden.
Du bist der Orientalische Typ
- Concealer: Pfirsich, Beige
- Base: Gelblich/ Orange passend zum Hautton
- Rouge: Dunkleres Rosa, Pink
Du bist der afroamerikanische Typ
- Concealer: Pfirsichfarben / gelblich
- Base: Da Dein Hautton oft unregelmässig verläuft, kannst Du ruhig zwei Farbtöne benutzen. Ein schönes und natürliches Ergebnis erzielst du zB mit einem Mineralpuder.
- Rouge; Wenn Deine Haut sehr dunkel ist, verwende an Stelle von Rouges einen Bronzer. Wenn Deine Haut mitteldunkel ist, passt der Bronzepuder oder ein Rouge in einem Cassis-Ton perfekt. Wenn Deine Haut eher heller (Moccha) ist, eignen sich Farbtöne in Pflaume, Rosa oder Pink.
Vorsicht: Bei dunklen Hauttypen, Pastelltöne und matte Farben mit weissem Unterton vermeiden. Das wirkt schnell aschig.
Viel Spass und bis zu nächsten Mal
Deine
Michelle Dankner